Back

Der Frühkapitalismus

Der Zugang zu neuen Märkten, der Einfluss von Innovationen und die Entstehung neuer sozialer Gruppen kennzeichnen eine prägende Phase der Wirtschaftsgeschichte: den Frühkapitalismus. Zwischen Handel, Kolonialpolitik und Industrialisierung nahm ein neues Wirtschaftssystem Gestalt an – mit weitreichenden Folgen für Europa und seine Kolonien.

Was den Frühkapitalismus geprägt hat

Der Frühkapitalismus, auch merkantilistischer Kapitalismus genannt, entwickelte sich zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert. In dieser Zeit verschoben sich wirtschaftliche Machtverhältnisse, da der Handel florierte und koloniale Strukturen entstanden. Unternehmen agierten zunehmend unabhängig vom Staat, da der Gewinn das zentrale Ziel war. Die industrielle Revolution markierte schließlich einen Wendepunkt: Neue Technologien wie die Dampfmaschine veränderten die Produktion grundlegend. Daher entstanden neue Arbeitswelten und soziale Gruppen, wobei das Bürgertum wuchs und die Arbeiterklasse erstmals eine wichtige Rolle einnahm.

Merkmale und Auswirkungen des Frühkapitalismus

  • Beginn im Spätmittelalter und Ende im 18. Jahrhundert
  • Dominanz des Merkantilismus und staatlich gesteuerter Handel
  • Aufstieg kolonialer Wirtschaftssysteme
  • Zugang zu neuen Rohstoffen durch Kolonien
  • Entstehung einer lohnabhängigen Arbeiterklasse
  • Verbreitung technischer Innovationen wie der Dampfmaschine
  • Massiver Ausbau des Handels und der Industrie
  • Stärkung europäischer Nationen auf Kosten der Kolonien
  • Übergang in den modernen Kapitalismus mit stärkerer Vernetzung

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.