Deutsche Kolonien
Die deutschen Kolonien und ihr Erbe
Deutschland besaß einst Kolonien in Afrika, Asien und Ozeanien. Diese Gebiete wurden offiziell als Schutzgebiete bezeichnet, doch in Wahrheit dienten sie der wirtschaftlichen Ausbeutung. Der Abbau von Rohstoffen, Zwangsarbeit und Unterdrückung prägten die koloniale Herrschaft. Die Spuren dieser Zeit sind bis heute sichtbar.
Die Entstehung und Entwicklung deutscher Kolonien
Schon vor der Reichsgründung gab es deutsche Handelsstützpunkte, doch erst ab 1884 begann das Deutsche Reich mit der systematischen Kolonialisierung. Reichskanzler Bismarck war zunächst skeptisch, gab jedoch nach. So erwarb Deutschland Kolonien wie Deutsch-Südwestafrika, Kamerun und Togo. Auch in China, auf den Pazifikinseln und in Neuguinea entstanden deutsche Besitzungen. Diese Kolonien sollten Rohstoffe liefern und neue Absatzmärkte eröffnen. Während das Kaiserreich wirtschaftlich profitierte, litt die einheimische Bevölkerung unter Zwangsarbeit und Entrechtung.
Auswirkungen und Erbe der deutschen Kolonialzeit
- Wirtschaftliche Ausbeutung: Der Abbau von Kautschuk, Baumwolle und Palmöl diente der deutschen Industrie.
- Gewalt und Unterdrückung: Viele Kolonialvölker erlebten massive Repression, Zwangsarbeit und Enteignung.
- Völkermord an den Herero und Nama: In Deutsch-Südwestafrika wurden ganze Bevölkerungsgruppen vernichtet.
- Verlust nach dem Ersten Weltkrieg: Deutschland verlor alle Kolonien, die unter internationale Kontrolle fielen.
- Nachwirkungen bis heute: Einige ehemalige Kolonien fordern Wiedergutmachung, während historische Debatten andauern.
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.