Back
Lehrpersonen hier entlang Erklärung und mehr

Die Eisenzeit

Die Eisenzeit: Eine Epoche des Wandels und Fortschritts

Die Eisenzeit markiert einen entscheidenden Abschnitt in der Menschheitsgeschichte und steht für eine Zeit des tiefgreifenden Wandels. Die Entdeckung sowie die Nutzung von Eisen revolutionierten das Leben der Menschen und leiteten eine neue Ära ein.

Die Eisenzeit: Fortschritt durch Innovation

Die Eisenzeit, die unmittelbar auf die Bronzezeit folgte, war geprägt durch die Einführung von Eisen als vielseitiges und robustes Material. Dieses war nicht nur härter, sondern auch widerstandsfähiger als Bronze. Erste Funde von Eisenobjekten wurden im heutigen Irak gemacht und datieren etwa auf 3000 v. Chr. In Europa begann die Eisenzeit rund um 1000 v. Chr. und dauerte in manchen Regionen bis ins Mittelalter.

Revolutionäre Veränderungen in der Eisenzeit

Durch die Nutzung von Eisen konnten bessere Werkzeuge und leistungsfähigere Waffen hergestellt werden. Dies führte zu erheblichen Fortschritten in der Landwirtschaft, was wiederum die Produktivität steigerte. Darüber hinaus erlebte das Handwerk einen Aufschwung, da Eisen vielseitig einsetzbar war. Die Menschen lebten meist in Großfamilien, entweder auf Bauernhöfen oder in kleinen Städten.

Ein weiteres Kennzeichen der Eisenzeit war die zunehmende Arbeitsteilung. Handwerker und Fachleute spezialisierten sich auf verschiedene Bereiche, was die Gesellschaft effizienter machte. Auch der Handel florierte während dieser Epoche, da Eisenwerkzeuge und Waffen begehrte Handelsgüter waren.


Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.