Back

Die Weimarer Republik

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs stand Deutschland vor einer tiefgreifenden politischen und wirtschaftlichen Umwälzung. Die Weimarer Republik entstand als erste demokratische Staatsform des Landes, doch ihre Existenz war von Anfang an von Krisen, Konflikten und Unsicherheiten geprägt. Trotz einer Phase der Stabilisierung in den Goldenen 20er-Jahren führten wirtschaftliche Probleme schließlich zum Aufstieg der Nationalsozialisten.

Die Entstehung und Herausforderungen der Weimarer Republik

Mit der Kapitulation Deutschlands im Jahr 1918 endete der Erste Weltkrieg, und der Kaiser dankte ab. Philipp Scheidemann rief die Republik aus, während das Land mit den Folgen des Versailler Vertrags kämpfte. Die ersten Jahre waren von Inflation, politischer Gewalt und wirtschaftlichen Schwierigkeiten geprägt. Der Spartakusaufstand sowie der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht verschärften die Unsicherheiten zusätzlich. Erst mit der Währungsreform von 1923 und internationalen Krediten stabilisierte sich die Lage vorübergehend.

Wirtschaftlicher Aufstieg, Krise und das Ende der Weimarer Republik

  • Kunst, Kultur und Wissenschaft erlebten in den Goldenen 20er-Jahren eine Blütezeit
  • Die Weltwirtschaftskrise 1929 führte zu Massenarbeitslosigkeit und politischer Radikalisierung
  • Die Nationalsozialisten gewannen durch wirtschaftliche Ängste und Unsicherheiten an Einfluss
  • 1933 ernannte Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler
  • Mit Hitlers Machtübernahme begann die Umwandlung der Demokratie in eine Diktatur

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.