Back

Identität und Selbstbild

Wer bin ich, und was macht mich aus? Identität wird von vielen Faktoren geprägt – von Erfahrungen, dem Umfeld und persönlichen Werten. Hier lernst du, wie sich das Selbstbild entwickelt, warum Selbstakzeptanz wichtig ist und wie man mit schwierigen Gefühlen umgeht.

Selbstakzeptanz und Körpergefühl

Sich selbst anzunehmen, ist nicht immer leicht. Erfahre, wie du dein Körpergefühl stärken und dich so akzeptieren kannst, wie du bist.


Identität und Selbstbild formen

Wie entsteht unsere Identität? Hier lernst du, welche Einflüsse unser Selbstbild prägen und wie es sich im Laufe des Lebens verändert.


Heimat und Identität

Heimat ist mehr als nur ein Ort. Entdecke, welche Rolle Zugehörigkeit und Kultur für die persönliche Identität spielen.


Umgang mit Schuldgefühlen

Jeder macht Fehler – doch wie geht man mit Schuld um? Erfahre, warum Schuldgefühle entstehen und wie man sie bewältigen kann.


Mehr …

Hier findest du weitere Erklärvideos und Übungen aus dem Bereich Ethik:

Ethische Grundlagen, Freundschaft und Beziehungen, Ethische Theorien, Zusammenleben und kulturelle Verständigung, Konsum, Natur, Wissenschaft, Identität und Selbstbild, Medien und digitale Ethik, Sport und Fairness, Frieden und Konfliktbewältigung, Globale Gerechtigkeit und Armut, Tod, Trauer und Sterbehilfe, Selbstbestimmung und Freiheit

Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weitere Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!