Back

Die Franken

Die Franken entwickelten sich von einem lockeren Stammesbund zu einer der bedeutendsten Mächte Europas. Ihre Geschichte ist geprägt von Eroberungen, religiösem Wandel und politischen Umbrüchen, die langfristig den Weg für moderne Staaten ebneten. Die Franken: Macht, Glaube und europäische Geschichte …

Die Einführung der Schulpflicht

Die Einführung der Schulpflicht war ein bedeutender Schritt in der Bildungsgeschichte vieler Länder. Sie markiert den Übergang von einer elitären Bildung hin zu einem System, das allen Kindern den Zugang zu Bildung ermöglichen soll. Die Einführung der Schulpflicht: Von den …

Die Burgunden

Die Burgunden gehörten zu den einflussreichsten germanischen Stämmen ihrer Zeit. Ihre Wanderung aus dem Norden, ihre Reiche am Rhein und in Gallien sowie ihr Einfluss auf spätere Kulturen und das berühmte Nibelungenlied machen sie zu einem faszinierenden Teil der europäischen …

Die amerikanische Verfassung

Die Ideen von Freiheit, Machtverteilung und Bürgerrechten haben ein starkes Fundament: die amerikanische Verfassung. Sie entstand in einer Zeit politischer Umbrüche und dient bis heute als Vorbild für viele Demokratien. Dabei war ihr Weg keineswegs einfach, denn viele Interessen prallten …

Die Alemannen

Die Alemannen: Ein germanischer Zusammenschluss Die Alemannen waren ein bedeutender germanischer Stamm. Sie spielten eine wichtige Rolle in der Geschichte Süddeutschlands. Ursprung und Verbreitung der Alemannen Die Alemannen tauchten im 3. Jahrhundert n. Chr. auf. Außerdem deutet ihr Name auf …

Der Urknall

Urknall: Der Anfang unseres Universums Hast du dich schon einmal gefragt, wie alles begann? Alles, was wir heute kennen – Sterne, Planeten und Galaxien – hatte einen Ursprung. Dieser Ursprung ist als Urknall bekannt und markiert den Beginn unseres Universums. …

Der Friedensnobelpreis

Der Friedensnobelpreis sorgt immer wieder für weltweite Aufmerksamkeit. Denn er rückt mutige Menschen und Organisationen ins Licht, die sich für Gerechtigkeit, Abrüstung und Frieden einsetzen. Gleichzeitig bleibt er nicht frei von Kritik – und genau das macht ihn so spannend. …

Der Atlantische Dreieckshandel

Der Atlantische Dreieckshandel war ein grausames System, das im 16. Jahrhundert seinen Anfang nahm und über Jahrhunderte hinweg Europa, Afrika und Amerika miteinander verband. Dieser Handel basierte auf dem Austausch von Waren, versklavten Menschen und Rohstoffen und hatte verheerende Auswirkungen …

Amerika vor Kolumbus

Amerika vor Kolumbus: Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit Lange bevor europäische Siedler den amerikanischen Kontinent betraten, blühten dort indigene Kulturen, die eine reiche Geschichte und vielfältige Traditionen entwickelten. Entdecken wir gemeinsam die faszinierende Welt Amerikas vor der Ankunft von …

Die Geschichte Brasiliens

Ein Land voller Gegensätze, kultureller Vielfalt und spannender Wendepunkte – Brasilien blickt auf eine lange und wechselhafte Vergangenheit zurück. Von der Entdeckung durch die Portugiesen bis zur Rückkehr zur Demokratie verläuft die Geschichte Brasiliens in Etappen, die tiefgreifende Spuren hinterlassen …