Afrika: Die Wiege der Menschheit Afrika ist der Kontinent, auf dem die Menschheit ihren Ursprung hat. Fossilienfunde belegen, dass dort die ersten Menschen entstanden sind. Vor etwa 60.000 Jahren begannen Menschen, Afrika zu verlassen und sich in andere Teile der …
Der Atlantische Dreieckshandel war ein grausames System, das im 16. Jahrhundert seinen Anfang nahm und über Jahrhunderte hinweg Europa, Afrika und Amerika miteinander verband. Dieser Handel basierte auf dem Austausch von Waren, versklavten Menschen und Rohstoffen und hatte verheerende Auswirkungen …
Die europäische Kolonialisierung Amerikas brachte ein brutales Wirtschaftssystem hervor: die Plantagenwirtschaft, die auf der Ausbeutung versklavter Menschen beruhte. Dieses System prägte die Geschichte des Kontinents auf tragische Weise und hinterließ tiefe Spuren. Die Etablierung der Plantagen und Sklavenwirtschaft in den …
Das Britische Empire war das flächenmäßig größte Kolonialreich der Geschichte und prägte über mehrere Jahrhunderte die Welt. Es erstreckte sich über alle Kontinente und beeinflusste in vielfältiger Weise Politik, Wirtschaft und Kultur global. Der Aufstieg des Britischen Empires Die Expansion …
Die Kolonialpolitik in Afrika prägte den Kontinent über Jahrhunderte und hinterließ tiefe Spuren. Europäische Mächte teilten den afrikanischen Kontinent unter sich auf und beuteten ihn rücksichtslos aus. Die Anfänge der Kolonialpolitik in Afrika Die Kolonialisierung Afrikas begann bereits im 15. …
Das spanische Kolonialreich erstreckte sich über mehrere Jahrhunderte und prägte weite Teile der Welt. Von seinen Anfängen im 15. Jahrhundert bis zu seinem Niedergang im 19. Jahrhundert erkundete, eroberte und beherrschte Spanien große Territorien auf verschiedenen Kontinenten. Die Anfänge des …
Das portugiesische Kolonialreich war das erste globale Kolonialreich der Geschichte und existierte über mehrere Jahrhunderte. Es erstreckte sich über verschiedene Kontinente und prägte die Welt nachhaltig. Die Anfänge des portugiesischen Kolonialreichs Die portugiesische Expansion begann bereits im 15. Jahrhundert mit …
Die britische Kolonialherrschaft in Indien, oft auch als Britisch-Indien bezeichnet, dauerte fast 200 Jahre und prägte den Subkontinent nachhaltig. Sie begann mit der Britischen Ostindien-Kompanie und endete mit der Unabhängigkeit Indiens im Jahr 1947. Der Beginn der britischen Herrschaft in …