Romanik und Gotik: Zwei prägende Baustile des Mittelalters Romanik und Gotik sind zwei bedeutende Baustile, die das Mittelalter in Europa prägten. Sie unterscheiden sich in ihren architektonischen Merkmalen und ihrer Wirkung deutlich voneinander. Charakteristische Merkmale der Romanik Die Romanik war …
Rittertum und Burgenbau im Mittelalter: Ein kurzer Überblick Das Mittelalter war eine Zeit der Ritter und Burgen. Diese beiden Elemente prägten das gesellschaftliche und militärische Leben. Die Bedeutung von Burgen im Mittelalter Burgen dienten im Mittelalter verschiedenen Zwecken. Sie boten …
Das mittelalterliche Stadtleben: Ein kurzer Einblick Das Leben in den Städten des Mittelalters war vielfältig und geschäftig. Eine Stadt im Mittelalter bildete Zentren von Handel und Handwerk. Typische Merkmale einer mittelalterlichen Stadt Mittelalterliche Städte wiesen charakteristische Merkmale auf. Eine Stadt …
Die Kreuzzüge: Eine Epoche religiös motivierter Kriege Die Kreuzzüge waren eine Reihe von militärischen Feldzügen im Mittelalter. Sie wurden von christlichen Rittern unternommen und hatten das Ziel, das Heilige Land zu erobern. Die Motive und der Verlauf Die Kreuzzüge begannen …