Back

Die Apartheid

Die Geschichte Südafrikas ist geprägt von dunklen Kapiteln – eines davon ist die Apartheid. Jahrzehntelang bestimmten strenge Trennungsgesetze das Leben der Menschen. Dabei entstand ein System, das viele Ungerechtigkeiten festigte und tiefgreifende Spuren hinterließ. Die Apartheid: Eine Zeit der Trennung …

Indien als britische Kolonie

Die britische Kolonialherrschaft in Indien, oft auch als Britisch-Indien bezeichnet, dauerte fast 200 Jahre und prägte den Subkontinent nachhaltig. Sie begann mit der Britischen Ostindien-Kompanie und endete mit der Unabhängigkeit Indiens im Jahr 1947. Der Beginn der britischen Herrschaft in …

Der amerikanische Bürgerkrieg

Der Amerikanische Bürgerkrieg veränderte die Vereinigten Staaten für immer. Dabei ging es nicht nur um die Sklaverei, sondern auch um wirtschaftliche und politische Spannungen zwischen Nord- und Südstaaten. Schließlich führte der Konflikt zu einem der verlustreichsten Kriege des Landes. Doch …

China im 20. Jahrhundert

China hat im 20. Jahrhundert einen tiefgreifenden Wandel durchlebt – von einem Jahrtausende alten Kaiserreich hin zu einer kommunistisch geprägten Volksrepublik. Dabei prägten politische Umbrüche, wirtschaftliche Krisen und gesellschaftliche Umwälzungen das Land. Gleichzeitig blieb Chinas kulturelle Identität ein fester Bestandteil …

Die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumubus

Die Entdeckung Amerikas: Eine historische Reise Die Entdeckung Amerikas ist ein faszinierendes und viel diskutiertes Thema. Christoph Kolumbus spielte dabei eine zentrale Rolle, aber er war bei Weitem nicht der Einzige, der diesen Kontinent “entdeckt” hat. Kolumbus’ Irrfahrt und die …

Österreich in der Zwischenkriegszeit

Der Erste Weltkrieg war vorbei, doch für Österreich begann erst jetzt eine Zeit voller Unsicherheiten. Zwischen politischem Streit, wirtschaftlicher Not und der Suche nach Stabilität erlebte das Land tiefgreifende Umbrüche – mit Folgen, die bis heute nachwirken. Österreich in der …

Das österreichische Kaiserreich

Im 19. Jahrhundert erlebte Österreich tiefgreifende politische und gesellschaftliche Umbrüche. Vom mächtigen Kaisertum über kriegerische Auseinandersetzungen bis hin zum Zerfall der Monarchie – die Entwicklungen dieser Zeit prägten Mitteleuropa nachhaltig. Das bewegte 19. Jahrhundert des Kaisertums Österreich Das Kaisertum Österreich …

Wiener Kongress

Europa nach Napoleon neu ordnen, alte Herrschaftsstrukturen sichern und zukünftige Konflikte vermeiden – das war das Ziel des Wiener Kongresses. Vertreter von etwa 200 Staaten verhandelten monatelang über Grenzen, Bündnisse und politische Grundsätze. Dabei entstand ein neues Gleichgewicht der Mächte, …

Französische Revolution

Die Französische Revolution: Eine kurze Zusammenfassung Die Französische Revolution war ein einschneidendes Ereignis in der europäischen Geschichte, das Frankreich und die Welt nachhaltig veränderte. Dieses Video fasst die wichtigsten Ereignisse zusammen. Die Ursachen und der Beginn der Revolution Vor der …