Back

Die Franken

Die Franken entwickelten sich von einem lockeren Stammesbund zu einer der bedeutendsten Mächte Europas. Ihre Geschichte ist geprägt von Eroberungen, religiösem Wandel und politischen Umbrüchen, die langfristig den Weg für moderne Staaten ebneten. Die Franken: Macht, Glaube und europäische Geschichte …

Die Alemannen

Die Alemannen: Ein germanischer Zusammenschluss Die Alemannen waren ein bedeutender germanischer Stamm. Sie spielten eine wichtige Rolle in der Geschichte Süddeutschlands. Ursprung und Verbreitung der Alemannen Die Alemannen tauchten im 3. Jahrhundert n. Chr. auf. Außerdem deutet ihr Name auf …

Die Sumerer

Die Sumerer: Wegbereiter der Zivilisation Die Sumerer lebten im südlichen Mesopotamien und gelten als eine der ersten Hochkulturen der Menschheitsgeschichte, weil sie bahnbrechende Errungenschaften in zahlreichen Bereichen hervorbrachten. Mit anderen Worten: Ihre Leistungen legten das Fundament für die Entwicklung der …

Die Hochkultur Mesopotamien

Mesopotamien: Die Wiege der Zivilisation Mesopotamien, das zwischen den Flüssen Tigris und Euphrat liegt, gilt als Ursprung zahlreicher Errungenschaften der Menschheit. Aufgrund seiner geografischen Lage und geschichtlichen Bedeutung entwickelte sich dort eine der frühesten Hochkulturen überhaupt. Daher wird Mesopotamien auch …

Die Erde – eine Scheibe oder eine Kugel

Die Entwicklung der Vorstellung von der Erdform: War die Erde eine Scheibe? Diese Frage fasziniert bis heute. Die Vorstellung, dass die Erde eine flache Scheibe sei, prägte viele Kulturen und Mythen der Antike. Doch mit der Zeit wandelte sich dieses …

Das Perserreich

Das Perserreich: Eine kurze Einführung Das Perserreich war ein mächtiges Reich im antiken Nahen Osten. Es entstand im 6. Jahrhundert v. Chr. und beeinflusste die Geschichte der Region nachhaltig. Diese kurze Zusammenfassung beleuchtet einige der wichtigsten Aspekte dieses Reiches. Die …

Das Königreich Griechenland

Das Königreich Griechenland: Eine kurze Einführung Das Königreich Griechenland entstand im 19. Jahrhundert und durchlief eine bewegte Geschichte. Diese kurze Zusammenfassung gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse. Die Gründung des Königreichs im Jahr 1830 Nach dem Unabhängigkeitskrieg gegen das …

Die germanischen Götter

Die germanischen Götter: Einführung in die Mythologie Die germanische Mythologie ist reich an Göttern und mystischen Wesen. Diese spielten eine wichtige Rolle im Leben der germanischen Völker. Die wichtigsten germanischen Götter Die germanische Götterwelt ist vielfältig und komplex. Allerdings lassen …

Die Gallier

Die Gallier: Ein Blick auf ein antikes Volk Die Gallier waren eine Gruppe von keltischen Stämmen, die in der Antike in einem Gebiet lebten, das ungefähr dem heutigen Frankreich, Belgien und Teilen anderer europäischer Länder entspricht. Diese kurze Zusammenfassung gibt …

Babylonien

Die antike Zivilisation Babyloniens Babylonien war eine bedeutende antike Zivilisation im Nahen Osten, zwischen den Flüssen Euphrat und Tigris im heutigen Irak. Zwischen 1894 v. Chr. und 539 v. Chr. blühte diese Kultur und war bekannt für ihre mächtigen Könige, …