Back

Die Kelten

Die Geschichte der Kelten steckt voller faszinierender Wendungen, lebendiger Bräuche und kunstvoller Spuren, die bis heute wirken. Obwohl sie keine eigene Schrift kannten, lebte ihre Kultur in mündlichen Überlieferungen, Symbolen und Festen weiter – und prägt noch heute Kunst, Sprache …

Die Vandalen (germanischer Stamm)

Ein mächtiger Stamm durchstreifte Europa, überquerte Meere und errichtete ein eigenes Reich in Nordafrika – die Geschichte der Vandalen fasziniert bis heute. Denn obwohl sie oft nur als Plünderer dargestellt werden, steckt hinter ihrem Namen weit mehr: ein Volk mit …

Die Goten

Sie zogen über weite Strecken, kämpften gegen Imperien und gründeten eigene Reiche: Die Goten schrieben Geschichte – nicht nur mit dem Schwert, sondern auch durch ihr kulturelles Erbe. Ihre Spuren reichen von Skandinavien bis nach Spanien und prägen Europa bis …

Die Franken

Die Franken entwickelten sich von einem lockeren Stammesbund zu einer der bedeutendsten Mächte Europas. Ihre Geschichte ist geprägt von Eroberungen, religiösem Wandel und politischen Umbrüchen, die langfristig den Weg für moderne Staaten ebneten. Die Franken: Macht, Glaube und europäische Geschichte …

Die Sumerer

Die Sumerer: Wegbereiter der Zivilisation Die Sumerer lebten im südlichen Mesopotamien und gelten als eine der ersten Hochkulturen der Menschheitsgeschichte, weil sie bahnbrechende Errungenschaften in zahlreichen Bereichen hervorbrachten. Mit anderen Worten: Ihre Leistungen legten das Fundament für die Entwicklung der …

Die Hochkultur Mesopotamien

Mesopotamien: Die Wiege der Zivilisation Mesopotamien, das zwischen den Flüssen Tigris und Euphrat liegt, gilt als Ursprung zahlreicher Errungenschaften der Menschheit. Aufgrund seiner geografischen Lage und geschichtlichen Bedeutung entwickelte sich dort eine der frühesten Hochkulturen überhaupt. Daher wird Mesopotamien auch …

Das Perserreich

Das Perserreich: Eine kurze Einführung Das Perserreich war ein mächtiges Reich im antiken Nahen Osten. Es entstand im 6. Jahrhundert v. Chr. und beeinflusste die Geschichte der Region nachhaltig. Diese kurze Zusammenfassung beleuchtet einige der wichtigsten Aspekte dieses Reiches. Die …

Babylonien

Die antike Zivilisation Babyloniens Babylonien war eine bedeutende antike Zivilisation im Nahen Osten, zwischen den Flüssen Euphrat und Tigris im heutigen Irak. Zwischen 1894 v. Chr. und 539 v. Chr. blühte diese Kultur und war bekannt für ihre mächtigen Könige, …

Hochkulturen in Amerika

Hochkulturen in Amerika: Eine kurze Einführung In Amerika entwickelten sich vor der Ankunft der Europäer beeindruckende Hochkulturen. Diese Kulturen zeichneten sich durch komplexe Gesellschaftsstrukturen und bedeutende kulturelle Leistungen aus. Diese kurze Zusammenfassung gibt einen Überblick über einige dieser bemerkenswerten Zivilisationen. …