Back

Der Buddhismus

Der Buddhismus zählt zu den großen Weltreligionen und hat Millionen von Anhängern weltweit. Dabei sehen ihn viele als Religion, während andere ihn vielmehr als Lebensphilosophie betrachten. Die Lehren Buddhas bieten jedoch nicht nur spirituelle Orientierung, sondern auch praktische Anleitungen für …

Die Eisenzeit

Die Eisenzeit: Eine Epoche des Wandels und Fortschritts Die Eisenzeit markiert einen entscheidenden Abschnitt in der Menschheitsgeschichte und steht für eine Zeit des tiefgreifenden Wandels. Die Entdeckung sowie die Nutzung von Eisen revolutionierten das Leben der Menschen und leiteten eine …

Die Bronzezeit

Die Bronzezeit: Eine Epoche des Fortschritts Die Bronzezeit markiert einen bedeutenden Abschnitt in der Menschheitsgeschichte, denn sie steht für technische und gesellschaftliche Neuerungen. Die Entdeckung und gezielte Nutzung von Bronze leitete eine Ära des Wandels ein, die viele Bereiche des …

Die Steinzeit

Die Steinzeit: Eine Reise in die Vergangenheit Die Steinzeit – eine Ära lange vor unserer Zeit – bietet faszinierende Einblicke in die frühesten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Sie erstreckt sich über einen immensen Zeitraum und markiert deshalb den Beginn der bewussten …

Geschichte Grundlagen

Menschen haben schon immer Spuren hinterlassen – in Form von Gegenständen, Schriften oder Bildern. Wer heute Geschichte verstehen möchte, braucht diese Hinweise aus der Vergangenheit, denn sie zeigen, wie sich unser Leben über Jahrtausende verändert hat. Grundlagen der Geschichte: Was …

Der Merkantilismus

Wenn der Staat die Kontrolle übernimmt, verändert sich die gesamte Wirtschaft. Genau das geschah zur Zeit des Merkantilismus, einer Epoche, in der Reichtum kein Zufall war, sondern das Ergebnis gezielter Maßnahmen. Dabei ging es nicht nur um Geld, sondern vor …

Die Hexenverfolgung

Die Hexenverfolgung: Ein dunkles Kapitel der Geschichte Über Jahrhunderte wurden Menschen, meist Frauen, aufgrund des Vorwurfs der Hexerei verfolgt, gefoltert und getötet. Diese Zeit der Hexenverfolgung ist ein erschreckendes Beispiel für Aberglaube und Intoleranz. Die Ursachen und der Verlauf der …

Die DDR

Die Teilung Deutschlands in zwei Staaten prägte nicht nur das Leben der Menschen, sondern auch das politische und wirtschaftliche System beider Länder. Während die Bundesrepublik westlich orientiert war, entwickelte sich die DDR unter sowjetischem Einfluss zu einem streng kontrollierten Staat …

Das kopernikanische Weltbild

Die Vorstellung vom Universum hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert. Während das geozentrische Weltbild lange Zeit als unumstößlich galt, stellte Nikolaus Kopernikus mit seiner Theorie alles infrage. Doch erst durch die Unterstützung von Wissenschaftlern wie Johannes Kepler und …

Absolutismus

Hast du dich schon einmal gefragt, wie Könige früher regiert haben? Besonders ein König, der als “Sonnenkönig” bekannt wurde, hat durch den Absolutismus Geschichte geschrieben. Wenn du mehr über diese faszinierende Epoche erfahren möchtest, bist du hier genau richtig! Der …