Back

Frieden und Konfliktbewältigung

Warum entstehen Konflikte, und wie können sie gelöst werden? Hier lernst du, welche Ursachen Kriege und Streit haben, wie Versöhnung gelingen kann und welche Wege es zu einem friedlichen Miteinander gibt.

Die Bedeutung von Versöhnung

Ohne Versöhnung kann echter Frieden nicht entstehen. Erfahre, warum sie wichtig ist und wie Menschen nach Konflikten wieder zueinanderfinden.


Wege zum Frieden

Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Entdecke, welche Methoden und Ansätze helfen, Frieden dauerhaft zu sichern.


Ursachen von Kriegen und Konflikten

Warum brechen immer wieder Kriege aus? Hier lernst du, welche wirtschaftlichen, politischen und sozialen Ursachen hinter Konflikten stecken.


Vergebung und Versöhnung

Ist es möglich, nach schweren Verletzungen zu vergeben? Erfahre, welche Rolle Vergebung für den Frieden spielt und wie Menschen mit Schuld umgehen.


Schuld und Strafe

Sollte jeder für sein Handeln bestraft werden? Hier lernst du, wie Gesellschaften mit Schuld umgehen und ob Strafe immer der richtige Weg ist.


Gewaltfreie Kommunikation

Streit kann auch ohne Gewalt gelöst werden. Entdecke, wie Worte helfen können, Konflikte zu entschärfen und Missverständnisse zu vermeiden.


Mehr …

Hier findest du weitere Erklärvideos und Übungen aus dem Bereich Ethik:

Ethische Grundlagen, Freundschaft und Beziehungen, Ethische Theorien, Zusammenleben und kulturelle Verständigung, Konsum, Natur, Wissenschaft, Identität und Selbstbild, Medien und digitale Ethik, Sport und Fairness, Frieden und Konfliktbewältigung, Globale Gerechtigkeit und Armut, Tod, Trauer und Sterbehilfe, Selbstbestimmung und Freiheit

Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weitere Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!