Die Indus-Kultur
Die Indus-Kultur: Eine frühe Hochkultur in Südasien
Die Indus-Kultur entwickelte sich vor rund 4500 Jahren entlang des Indus-Flusses im heutigen Pakistan und Nordwestindien. Aufgrund ihrer fortschrittlichen Strukturen gilt sie als eine der frühesten städtischen Zivilisationen weltweit. Außerdem zeugt sie von bemerkenswertem architektonischen und gesellschaftlichen Fortschritt.
Was zeichnet die Indus-Kultur aus?
Die Indus-Kultur beeindruckte durch ihre ausgeklügelte Stadtplanung, die durch gut organisierte Straßen, ein effektives Abwassersystem sowie mehrstöckige Gebäude gekennzeichnet war. Darüber hinaus trieben die Bewohner Handel mit weit entfernten Regionen, was für ein breites wirtschaftliches Netzwerk spricht. Ebenso entwickelten sie eine eigene Schrift, die bis heute nur teilweise entziffert ist.
Zentrale Aspekte der Indus-Kultur:
- Stadtplanung: Hochentwickelte Städte wie Harappa und Mohenjo-daro zeugen von einer komplexen Infrastruktur.
- Handel: Intensive Handelsbeziehungen mit entfernten Regionen trugen maßgeblich zur wirtschaftlichen Blüte bei.
- Indus-Schrift: Eine eigenständige Schrift, die zahlreiche Fragen aufwirft und noch nicht vollständig entschlüsselt ist.
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.