Back

Königreich Sachsen

Das Königreich Sachsen war über Jahrhunderte hinweg ein Ort großer Veränderungen. Es entstand in einer Zeit, in der sich alte Stämme formierten und neue Machtzentren entwickelten. Dabei prägten nicht nur Kriege, sondern ebenso Glaube, Handel und politische Allianzen die Geschichte dieser Region.

Königreich Sachsen – Aufstieg, Wandel und Einfluss

Das Königreich Sachsen entwickelte sich über viele Jahrhunderte hinweg zu einem bedeutenden Machtzentrum in Mitteleuropa. Anfangs lebten die Sachsen in Gebieten, die heute zu mehreren Ländern gehören. Doch Karl der Große setzte ihre Christianisierung durch – teils mit Gewalt, teils durch langfristige Integration. Danach gewann Sachsen unter Heinrich I. erneut an Bedeutung, bevor sein Sohn Otto der Große das Heilige Römische Reich formte. Außerdem sorgten Adelsfamilien wie die Welfen und Askanier für wirtschaftliches Wachstum, wobei es gleichzeitig immer wieder zu Konflikten kam. Während der Reformation spielte Sachsen eine Schlüsselrolle, denn Friedrich der Weise unterstützte Martin Luther. Dadurch wurde die Region früh protestantisch geprägt. Dennoch brachte der Schmalkaldische Krieg schwere Verluste. Und auch der Siebenjährige Krieg schwächte Sachsen erheblich, obwohl es zuvor als wichtiger Partner Österreichs galt. Schließlich endete das Königreich mit der Novemberrevolution 1918.

Historische Stationen des Königreichs Sachsen im Überblick

  • Ursprung als germanisches Stammesgebiet
  • Missionierung durch Karl den Großen
  • Machtzuwachs unter Heinrich I.
  • Blütezeit durch Otto den Großen
  • Einflussreiche Adelsgeschlechter wie Welfen und Askanier
  • Bedeutende Rolle in der Reformation
  • Verluste im Schmalkaldischen Krieg
  • Besetzung im Siebenjährigen Krieg
  • Ende des Königreichs nach dem Ersten Weltkrieg

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.