Juan und Evita Perón
Juan und Evita Perón prägten Argentinien auf außergewöhnliche Weise – politisch wie gesellschaftlich. Ihre Geschichte verbindet Aufstieg, Macht und persönliches Schicksal mit der Hoffnung auf soziale Gerechtigkeit. Doch hinter dem Glanz der Volksnähe verbargen sich auch Konflikte und tiefe Spaltungen.
Juan und Evita Perón: Ein politisches Paar mit Einfluss
Juan Perón begann seine Karriere im Militär, bevor er nach einem Putsch 1943 zum Arbeitsminister aufstieg. Bald darauf lernte er die Schauspielerin Eva Duarte kennen. Sie wurde nicht nur seine Frau, sondern auch seine wichtigste politische Unterstützerin. Gemeinsam kämpften sie für die Rechte der Arbeiter und erreichten breite Zustimmung in der Bevölkerung. 1946 wurde Juan Perón zum Präsidenten gewählt. Dank Evitas Engagement wuchs sein Rückhalt bei den unteren sozialen Schichten. Die Gründung der Eva-Perón-Stiftung gilt bis heute als Meilenstein der sozialen Hilfe in Argentinien. Auch nach ihrem frühen Tod blieb Evitas Einfluss stark spürbar – in der Gesellschaft und in Peróns Politik.
Einfluss und Vermächtnis von Juan und Evita Perón
- Einsatz für soziale Gerechtigkeit und Arbeitnehmerrechte
- Aufbau der Eva-Perón-Stiftung zur Unterstützung Bedürftiger
- Wiederwahl 1952 trotz wachsender Opposition
- Exiljahre in Spanien nach dem Putsch 1955
- Rückkehr 1973 und erneute Präsidentschaft
- Tod Peróns 1974 während seiner dritten Amtszeit
- Isabel Perón als erste Präsidentin der westlichen Welt
- Nachwirkung des Peronismus bis in die Gegenwart
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.