Back

Die UNESCO

Die UNESCO kümmert sich weltweit um Bildung, Kultur und Wissenschaft. Sie schützt bedeutende Orte, setzt sich für Wissen ein und fördert den Austausch zwischen Ländern. Doch worin bestehen ihre Aufgaben genau, und welche Herausforderungen gibt es?

Wofür die UNESCO sich einsetzt

Die UNESCO wurde 1945 gegründet, um Frieden und Zusammenarbeit zu stärken. Dabei spielen Bildung, Kultur, Wissenschaft und Kommunikation eine große Rolle. Außerdem schützt sie das Weltkulturerbe, damit bedeutende Orte erhalten bleiben. Darüber hinaus setzt sie sich für Meinungsfreiheit ein und fördert unabhängige Medien. Ebenso unterstützt sie wissenschaftliche Projekte und achtet darauf, dass Minderheitensprachen nicht verloren gehen.

Die wichtigsten Aufgaben der UNESCO

  • Verwaltung der Liste des Weltkulturerbes
  • Förderung von Bildung für alle
  • Schutz von bedrohten Sprachen
  • Unterstützung freier Medien
  • Forschung in Natur- und Sozialwissenschaften
  • Einsatz für Meinungsfreiheit

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.