Die ETA
Die Geschichte der ETA ist geprägt von Gewalt, politischen Umbrüchen und dem Streben nach Unabhängigkeit. Ursprünglich als Widerstandsgruppe gegründet, entwickelte sie sich zu einer der bekanntesten bewaffneten Organisationen Europas. Doch wie begann alles, und warum endete ihr Kampf schließlich?
Die Entstehung und der Kampf der ETA
Die ETA, Euskadi Ta Askatasuna, entstand 1959 als Reaktion auf die Unterdrückung der baskischen Identität während der Franco-Diktatur. Anfangs verfolgte sie politische Ziele, doch in den 1960er-Jahren begann sie, Gewalt einzusetzen. Der Mord an einem Polizeibeamten 1968 markierte den Beginn blutiger Anschläge, darunter Bombenattentate und Entführungen. Selbst nach Francos Tod und Spaniens Wandel zur Demokratie setzte die ETA ihren Kampf fort. Ein entscheidender Moment war 1973 die Ermordung von Admiral Luis Carrero Blanco, einem engen Vertrauten Francos. Trotz zunehmender Autonomie des Baskenlandes führte die ETA ihre Angriffe weiter aus.
Wichtige Wendepunkte der ETA
- Unterdrückung der baskischen Kultur während der Franco-Diktatur
- Erste Gewaltakte in den 1960er-Jahren
- Ermordung von Carrero Blanco als symbolischer Schlag gegen Franco
- Fortsetzung der Anschläge trotz demokratischer Reformen
- Mehrere gescheiterte Verhandlungen und Waffenstillstände
- Öffentlicher Meinungsumschwung nach dem Anschlag 2006 in Madrid
- 2011 das offizielle Ende des bewaffneten Kampfes
- 2018 endgültige Auflösung der ETA
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.