Back

Die Entkolonialisierung in Südamerika

Die Entkolonialisierung Südamerikas im 19. Jahrhundert war ein tiefgreifender Prozess, der die politische Landschaft des Kontinents nachhaltig veränderte. Nach Jahrhunderten spanischer und portugiesischer Kolonialherrschaft strebten die südamerikanischen Völker nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.

Die Entkolonialisierung in Südamerika: Die Unabhängigkeitsbewegungen im Überblick

Die Unabhängigkeitsbestrebungen in Südamerika wurden durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Einerseits wuchs der Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung innerhalb der Bevölkerung stetig an. Andererseits schwächten die Napoleonischen Kriege in Europa die Macht der Kolonialmächte erheblich. Die spanische Krone war mit eigenen Problemen konfrontiert, wodurch den südamerikanischen Kolonien mehr Spielraum für Unabhängigkeitsbestrebungen entstand. Zudem spielten Ideen der Aufklärung eine wichtige Rolle.

Die Entkolonialisierung in Südamerika: Bedeutende Persönlichkeiten und Ereignisse im Detail

  • Simón Bolívar und sein Traum von einem vereinten Südamerika: Simón Bolívar, ein herausragender Freiheitskämpfer, träumte von einem geeinten Südamerika. Seine Armeen kämpften erfolgreich gegen die spanischen Kolonialherren in Venezuela, Kolumbien und Ecuador.
  • Die Unabhängigkeit Brasiliens: In Brasilien erklärte 1822 Dom Pedro I., der Sohn des portugiesischen Königs, die Unabhängigkeit des Landes. Dieser Prozess verlief im Vergleich zu anderen Regionen Südamerikas relativ friedlich.
  • Die Rolle von José de San Martín in Argentinien: In Argentinien begann der Unabhängigkeitskampf mit der Mai-Revolution 1810, die schließlich zur Unabhängigkeit von Spanien im Jahr 1816 führte. José de San Martín spielte eine entscheidende Rolle in diesem Prozess und befreite außerdem Teile Chiles und Perus.

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.