Der Marshallplan
Europa lag nach dem Zweiten Weltkrieg in Trümmern. Die Wirtschaft vieler Länder war zerstört, sodass Unsicherheit und Not den Alltag bestimmten. Doch mit dem Marshallplan kam ein umfangreiches Hilfsprogramm, das den Wiederaufbau förderte und langfristige Stabilität schuf. Dadurch konnten Länder wie Deutschland und Frankreich ihre Wirtschaft wieder stärken.
Der Marshallplan und seine Ziele
US-Außenminister George C. Marshall stellte 1947 einen Plan zur finanziellen Unterstützung Europas vor, weil die Vereinigten Staaten eine stabile Wirtschaft für notwendig hielten. Dadurch sollten zerstörte Wirtschaften aufgebaut und politische Unsicherheiten verringert werden. Außerdem wollte man die Ausbreitung des Kommunismus verhindern, indem Europa wirtschaftlich gestärkt wurde. Zwischen 1948 und 1952 flossen deshalb rund 13 Milliarden US-Dollar in 16 Länder. Besonders Deutschland und Frankreich profitierten, da das Geld gezielt für Fabriken, Infrastruktur und Landwirtschaft eingesetzt wurde.
Auswirkungen und langfristige Folgen des Marshallplans
- Wiederaufbau von Fabriken und Infrastruktur, sodass Arbeitsplätze entstanden
- Wirtschaftliches Wachstum in ganz Europa, wodurch politische Stabilität gefördert wurde
- Stärkung der transatlantischen Beziehungen, weshalb Europa enger mit den USA verbunden blieb
- Förderung der europäischen Integration, indem wirtschaftliche Zusammenarbeit erleichtert wurde
- Entstehung der Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit, die den Einsatz der Mittel koordinierte
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.