Die Aufklärung
Die Aufklärung: Der Beginn des modernen Denkens
Eine einflussreiche Bewegung prägte das 18. Jahrhundert und veränderte das Verständnis von Vernunft, Wissenschaft und Gesellschaft grundlegend. Diese Epoche ist als die Aufklärung bekannt.
Die zentralen Ideen und Merkmale der Aufklärung
Die Aufklärung war eine europäische Bewegung, die Vernunft, Individualismus und Kritik an traditionellen Autoritäten in den Mittelpunkt stellte. Dabei forderten Denker wie Immanuel Kant, John Locke und Jean-Jacques Rousseau die Menschen auf, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen und sich von Aberglauben und Vorurteilen zu befreien. Aufgrund dieser neuen Denkweise entstanden neue wissenschaftliche Erkenntnisse und gesellschaftliche Reformen.
Die wichtigsten Vertreter und Auswirkungen der Aufklärung
- Die Betonung der Vernunft: Die Aufklärer betonten die Bedeutung der menschlichen Vernunft als wichtigstes Instrument zur Erkenntnis der Welt. Dadurch stellten sie traditionelle religiöse und politische Dogmen in Frage.
- Die Forderung nach Toleranz und Menschenrechten: Die Aufklärung setzte sich für Toleranz gegenüber Andersdenkenden und für die Verwirklichung der Menschenrechte ein. Ebenso forderten sie die Trennung von Staat und Kirche.
- Die Verbreitung von Wissen durch Enzyklopädien: Die Aufklärung förderte die Verbreitung von Wissen durch Enzyklopädien und andere Publikationen. Somit wurde Bildung einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.