Back

Amnesty International

Millionen Menschen setzen sich weltweit für Gerechtigkeit ein. Amnesty International spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Organisation kämpft unermüdlich gegen Menschenrechtsverletzungen und setzt sich für Freiheit, Gleichheit und Würde ein.

Amnesty International: Einsatz für Menschenrechte weltweit

Seit der Gründung 1961 durch Peter Benenson engagiert sich Amnesty International für den Schutz grundlegender Rechte. Die Organisation verfolgt das Ziel, Diskriminierung, Folter und ungerechte Haft weltweit zu beenden. Dabei basiert ihre Arbeit auf der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948. Durch gezielte Kampagnen, öffentliche Aktionen und politische Einflussnahme fordert Amnesty Regierungen auf, Verantwortung zu übernehmen. Mit über sieben Millionen Unterstützern in mehr als 150 Ländern übt sie stetig Druck aus, um Veränderungen herbeizuführen.

Vorgehensweise und Erfolge von Amnesty International

  • Einsatz für politische Gefangene und Opfer von Menschenrechtsverletzungen
  • Aufdeckung von Missständen durch umfassende Recherchen vor Ort
  • Veröffentlichung von Berichten zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit
  • Druck auf Regierungen durch Briefe, Petitionen und Proteste
  • Bildungsarbeit zur Stärkung des Bewusstseins für Menschenrechte
  • Unterstützung von Betroffenen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion

Die Arbeit von Amnesty International zeigt, dass internationaler Einsatz konkrete Veränderungen bewirken kann. So trug die Organisation beispielsweise zur Freilassung Nelson Mandelas bei und deckte zahlreiche Menschenrechtsverletzungen auf. Ihr unermüdliches Engagement inspiriert weltweit Menschen, sich für Freiheit und Gerechtigkeit stark zu machen.


Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.