Back

Die Hexenverfolgung

Die Hexenverfolgung: Ein dunkles Kapitel der Geschichte

Über Jahrhunderte wurden Menschen, meist Frauen, aufgrund des Vorwurfs der Hexerei verfolgt, gefoltert und getötet. Diese Zeit der Hexenverfolgung ist ein erschreckendes Beispiel für Aberglaube und Intoleranz.

Die Ursachen und der Verlauf der Hexenverfolgung

Die Hexenverfolgung erreichte ihren Höhepunkt zwischen dem 15. und dem 18. Jahrhundert. Dabei glaubten die Menschen an die Existenz von Hexen, die im Bunde mit dem Teufel standen und Unheil anrichteten. Aufgrund von Missernten, Krankheiten oder anderen Unglücken suchte man nach Sündenböcken, die man in vermeintlichen Hexen fand. Außerdem spielte das Buch „Der Hexenhammer“ eine wichtige Rolle, da es als Handbuch für Hexenprozesse diente.

Die verschiedenen Aspekte der Hexenverfolgung

  • Die Hexenprozesse: Diese Prozesse waren oft von Folter geprägt, um Geständnisse zu erzwingen. Dabei wurden den Beschuldigten die unglaublichsten Taten vorgeworfen.
  • Die Rolle des Aberglaubens: Der weit verbreitete Aberglaube und die Angst vor dem Teufel trugen maßgeblich zur Eskalation der Hexenverfolgung bei. Denn viele Menschen glaubten fest an die Macht der Hexerei.
  • Die sozialen Hintergründe: Oftmals waren es Frauen, die am Rande der Gesellschaft standen oder über medizinisches Wissen verfügten, die der Hexerei bezichtigt wurden. Somit spielten auch soziale Spannungen eine Rolle.

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.